- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(35)
- Abtei(54)
- Basilika-Glocken(2)
- Basilika-Kirche(21)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(17)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(5)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(4)
- Patres & Fratres(70)
- Pfarrei(40)
- Predigten(3)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(3)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (11 total)
30.11.2018 - Vernissage zur Ausstellung „Griechenland – Hellas“
Mit einer Vernissage im Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth wurde am 30. November 2018 die Ausstellung „Griechenland – Hellas“ eröffnet. Passend zum Thema war es Museumsleiter Markus Albrecht gelungen,…
08.09.2018 – „Mert feiner Imbiss & Partyservice“ eröffnet neuen Standort am Marktplatz
Seit Februar 2002 betrieb das allseits beliebte Unternehmerehepaar Ahmet und Nil Bozdag in der Bahnhofstraße 2 einen Imbiss für türkische und deutsche Speisen, 2016 kam ein Partyservice mit hinzu. Am 12.08.2018 begann der Verkauf von…
Tags: 2018, Albrecht, Bahnhofstraße, Bozdag, Fries, Grimm, Höbel, Imbiss, Marktplatz, Mert, Steinhauser
1819 - 2018 - Ein Vergleich zur Ortsentwicklung Ottobeurens
Veränderungen finden schleichend statt und nur bei näherem, aktiven Hinsehen bemerkt man die Umwälzungen, die der einstige Marktflecken erfährt.Vergleich man größere Zeiträume, so werden die massiven…
01.08.2018 - Abschiedsvorstellung in den Ottobeurer Lichtspielen
Der letzte Kino-Vorhang ist gefallen. Mit einer letzten exklusiven Vorführung für ca. 110 Mitglieder des Heimatdienstes und des Kneippvereins Ottobeuren ging in den „Ottobeurer Lichtspielen“ ein Stück lokale Kinogeschichte…
Tags: 2018, Braun, Cinemascope, Cineplex, Farbfernsehen, Fernseher, Fernsehgerät, IHK, Kinematograph, Kino, Kinoschichte, Kühne, Mendler
22.07.2018 - Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck besucht Ottobeuren
„Die Welt zu Gast in Ottobeuren“ – dieser Spruch bewahrheitete sich am 22. Juli 2018 ein weiteres Mal: Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt kamen gemeinsam mit dem früheren…
19.06.2018 - Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken in Eldern
Wenn schon mal ein bayerischer Minister in Ottobeuren vorbeischaut, dann muss das Vorhaben bedeutend sein. Das ist beim Bau einer ganzen Reihe von Rückhaltebecken an der Westlichen und Östlichen Günz sicherlich der Fall. Das…
Tags: 2018, Fries, Günz, Holetschek, Huber, Pol Hochwasserschutz, Schindele, Spatenstich, Stracke, Umweltminister, Weirather, Westliche Günz
10.06.2018 - Offizieller Abschluss der Sanierung der Hungerbrunnen-Quelle
Eine bedeutende Infrastrukturmaßnahme fand mit der Einweihung und Segnung der neu gefassten Hungerbrunnen ihren offiziellen Abschluss. Bedeutend waren auch die Kosten: Die Sanierung kostete 1,4 Mio Euro, 700.000 Euro waren für den…
11.05.2018 - Eröffnung der Sommerausstellung „Der Mensch“
Für Diether Kunerth war es die achte Ausstellungseröffnung, als Gastkünstler konnte der Erfurter Jost Heyder gewonnen werden, der bis 29.07.2018 ausstellt. Ab 24.08. bis zum Gesamtende der Ausstellung am 11.11. wird er von Miriam…
09.04.2018 - Übergabe an die Beck'sche Apotheke: großes Foto Kneipps wieder öffentlich zu sehen
Wann das Kneipp-Portrait von der „Kathreiner GmbH“ für das Schulhaus in Stephansried gestiftet wurde, konnte bislang noch nicht in Erfahrung gebracht werden, eingrenzen lässt sich dies bislang nur durch die Firmierung als GmbH…
Tags: 2018, Abriss, Apotheke, Beck'sche Apotheke, Klotz, Kneipp, Schalk, Schulhaus, Stephansried
07.04.2018 - Streuobstwiese zur ökologischen Aufwertung südlich von Ottobeuren gepflanzt
25 Teilnehmer, u.a. Mitglieder der Bund Naturschutz-Ortsgruppe und etliche Ottobeurer, die sich auf einen Aufruf hin gemeldet hatten, pflanzten bei bestem Wetter nördlich der Gustav-Stein-Straße eine ansehnlich große Streuobstwiese:…