- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(45)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (7 total)
10.03.1879 - Aufnahmskarte in den Männergesangverein
Theodor Ripfel wurde 1879 nicht nur Mitglied im Kirchenchor, sondern auch im Gesangverein als „actives Mitglied“ aufgenommen. Die grafisch wunderschön gestaltete Mitgliedskarte stammt von der „Lithographischen Anstalt von L.…
Tags: 1879, Aufnahmskarte, Becky, Gesangverein, Huith, Männergesangverein, MGV, Ripfel
09.08.1936 - Auftrittsbilder MGV-Jubiläum
Die Aufnahmen von Auftritten im Rahmen des Festprogramms zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangvereins zeigen den Auftritt (oder die Probe) am 9.8.1936 im Festzelt auf dem Marktplatz (14.30 Uhr), das Gedächtnissingen am…
Tags: 1936, Köbele, Kriegerdenkmal, Männergesangverein, MGV
08.08.1936 - Festprogramm 100 Jahre Männergesangverein
Zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Ottobeuren kam u.a. ein 16-seitiges Festprogramm heraus, das hier komplett abrufbar ist. Bilder der Veranstaltung wurden auf eine gesonderte Seite gestellt - hier abrufbar. Der zur…
Tags: 1936, Festschrift, Jubiläum, Männergesangverein, MGV
01.08.1931 - Sängertreffen auf dem Marktplatz
Am Sonntag, den 1. August 1931, bekam der Männergesangverein Ottobeuren Besuch von der Neu-Ulmer Sängergesellschaft. Auf dem Marktplatz gab man ein gemeinsames Konzert.
Um das Gebäude der Bezirkssparkasse (heute Beck'sche Apotheke)…
Tags: 1931, Beckeler, Drogerie, Köbele, Konzert, Männergesangverein, Marktplatz, MGV, Neu-Ulm, Sparkasse
1921 - Besuch des Gesangvereins Pasing in Ottobeuren
Die Fotografie zeigt Pasinger und Ottobeurer Sänger am Brauhausberg. Details des Besuchs im Jahr 1921 sind geg. über das Ottobeurer Volksbatt zu erfahren.
Auf der Rückseite steht:Gesang Verein Pasing als Gäste in Ottobeuren…
Tags: 1921, Bräuhaus, Männergesangverein, MGV, Pasing
22.05.2011 - 175 Jahre Männergesangverein
Männergesangverein Ottobeuren 1836 e.V. (Hrsg.): 175 Jahre Männergesangverein Ottobeuren. Festschrift und Chronik, Siebdruck Werbetechnik, Ottobeuren, 22. Mai 2011, 48 S., ISBN -
Aus Anlass des Jubiläums gab es neben einem…
08.12.1926 - 90 Jahre MGV Ottobeuren
Annonce im Ottobeurer Volksblatt vom 07.12.1926 zur am folgenden Tag stattfindenden Festveranstaltung zum 90-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Ottobeuren.
Die Festveranstaltung fand im Postsaal statt. Die Bürgerschaft wurde…