Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Literatur & Führer » Bücher
1643 - „Ottenbeuren“ in der Topographia Sveviæ
Merian Matthæus (Hrsg.), Topographia Germaniae, Bd. Topographia Sveviæ, Franckfurt am Mayn, 1643, 232 Seiten (zusätzlich ein Deckblatt, sechs Seiten Vorrede, neun S. Register und eine Seite mit der Beschreibung der 62 Kupfertafeln).…
09.01.1784 – Pater Ulrich Schiegg lässt eine „Luftkugel“ steigen: erster deutscher Ballonstart (mit Fragezeichen)
Am 21.11.1783 hoben der Physiker Jean-François Pilâtre de Rozier und der Offizier François d’Arlandes ab und wurden so die ersten menschlichen Luftfahrer. Der Flug dauerte 25 Minuten. Die Erfolge und Erfahrungen der…
1787 - Jagd-, Forst- und Holzordnung des Klosterstaats Ottobeuren
Göhl Honorat (Hrsg.): Reichs Gottshaus Ottobeurische Jagd- Forst- und Holzordnung, (Ottobeuren), 1787, 11 S.
Das vorliegende Dokument aus dem Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek hat die Signatur „4 Bavar. 1010 m“ und kann dort…
03.01.1791 - Cultus Deo Ter Optimo Maximo von Pater Maurus Feyerabend
Feyerabend Maurus: Cultus Deo Ter Optimo Maximo, Virgineae Ejusdem Parenti, Caelitibusque A Literaria Juventute Ottoburana Exhibendus, Karl Joseph Wankenmiller, Ottobeuren, 1791, 589 S.
Mit einem schönen Frontispiz von Klauber. Es zeigt das…
27.06.1815 - Pater Maurus Feyerabend, Jahrbücher, Bd. 3, 1519 - 1740
Feyerabend Pater Maurus: Des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren Benediktiner Ordens in Schwaben Sämmtliche Jahrbücher, in Verbindung mit der allgemeinen Reichs- und der besondern Geschichte Schwabens diplomatisch, kritisch, und…
15.12.1829 – Der Steuer-Liquidationsakt für Xaver Kneipp in Stephansried; frühe Stationen von Sebastian Kneipp
Um die Persönlichkeit Sebastian Kneipp besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick in seine Kindheit, die von einfachsten Lebensverhältnissen, katholischem Glauben und elterlicher Strenge geprägt war. Die materiellen Verhältnisse im…
1907 – Magnus Bernhard: Beschreibung des Klosters
Magnus Bernhard: Beschreibung des Klosters und der Kirche zu Ottobeuren. Ein Andenken an die elfhundertjährige Jubelfeier (3. Auflage), Verlag Benedikt Baur, 1907, 128 S, ein Holzstich-Frontispiz.
Schon 1864 schrieb der Ottobeurer…
1884 - Pater Kaspar Kuhn, Sechzehn Gebets-Stationen
Kuhn Kaspar (Caspar): Sechzehn Gebets-Stationen oder Besuch der Altäre in der Kirche zu Ottobeuren, Ganser’sche Buchdruckerei (J. Baur), Ottobeuren, 1884, 15 S.
Abgedruckt sind Gebete und Betrachtungen des Ottobeurer Benediktinerpaters…
31.12.1926 - Amtsblatt des Vatikans zur Basilikaerhebung
Palazzo Apostolico - Citta` del Vaticano (Hrsg.): Acta Apostolicae Sedis. Commentarium Officiale, 18. Jahrgang 1926, Libreria Editrice Vaticana (Vatikanstaat), 579 S.
Die Acta Apostolicae Sedis (AAS) ist seit 1909 das Amtsblatt des Heiligen Stuhls;…
01.06.1937 - Buch über die Briefwechsel von Nikolaus Ellenbog (1481-1523)
Das Buch über die Briefwechsel von Pater Nikolaus Ellenbog (18. März 1481 in Biberach, † 06.06.1543 in Ottobeuren) gehört zu den für unsere Geschichte wichtigen Schlüsselwerken, bringt es uns doch auf 528 Seiten seine…
1938 - Klemm: Benediktinisches Barocktheater in Ottobeuren
Klemm Walther: Benediktinisches Barocktheater des Reichsstiftes Ottobeuren, Sonderdruck aus „Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinischen Ordens und seiner Zweige“, ohne Verlagsangabe, Plauen (Vogtland), 1938, 133 S. und…
17.05.2021 – Der 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp: neues Kneippbuch, Jubiläum, Kneipp-Fundgrube etc.
Die Kneippbewegung feiert 2021 den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp. Auch wenn die Pandemie viele Aktivitäten der Kneippvereine, der Kommunen und Verbände ausbremst, so finden zum Jubiläum dennoch etliche Veranstaltungen und…