26.04.1906 – Papst Pius X. wirbt für Kathreiners Kneipp-Malzkaffee
Titel
Beschreibung
Am 12. März 2025 warb der amerikanische President Donald Trump vor dem Weißen Haus in Washington im Beisein von Elon Musk medienwirksam für Tesla-Autos. „Ich liebe Tesla“, verkündete Trump einem Bericht von heute.de zufolge auf der Südwiese des Weißen Hauses. Die Wagen gebe es schon ab 35.000 Dollar zu kaufen, was „ziemlich wenig“ sei, meinte er – und suchte sich eines der Elektroautos zum Kauf aus. Der daneben stehende Musk betonte, dass Teslas gar nicht so teuer seien wie angenommen werde.
Der Vorgang war für einen – zur Neutralität verpflichteten – amerikanischen Präsidenten äußerst ungewöhnlich. Hintergrund war der weltweit starke Absatzeinbruch der Marke Tesla.
Ein amerikanischer Präsident, der sich als Influencer für kommerzielle Zwecke ins Zeug legt! Drehen wir das Rad der Geschichte zurück an den Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf unserem Bild präsentiert sich Papst Pius X. (Papst von 1903 - 1914) im Vatikan mit zwei Packungen Kathreiner’s Kneipp-Malzkaffee (hier: mit französischer Aufschrift), er rührt mit einem Löffel in seiner Kaffeetasse; im Hintergrund ist der Petersdom zu sehen.
Die Firma Kathreiner – zu der Zeit in München beheimatet – nutzte das Foto zu Werbezwecken, auf der Rückseite sind zwei Texte in niederländischer und französischer Sprache abgedruckt. Das Foto ist freilich eine – insbesondere für damalige Verhältnisse – geschickte Fotomontage. (Ein weiteres Beispiel aus der Zeit siehe hier.)
Ottobeurens berühmtester Sohn – Sebastian Kneipp – hatte seinen guten Namen bereits für den Kneipp-Malzkaffee verkauft. Mit der Papst-Werbung ging Kathreiner noch einen bedeutenden Schritt weiter. Dabei war die Firma nur als offizieller Lieferant (vergleiche die oft üblichen Bezeichnung „Hoflieferant“, Hoffotograf“ etc.) genannt worden.
Hier die beiden ersten Texte im Original:
Zijne Heiligheid Paus Pius X, willende aan de firma Kathreiner, fabrikanten der Malt Kneipp, te Munchen (Beieren), een bewijs geven van Zijne Allerhoogste achting verleent haar door dezen den titel van
Leverancier Zijner Heiligheid,
met het recht het wapenschild Zijner Heiligheid te dragen.
Vatikaan, 10 Januari 1906.
De Prefekt van het Heilig Apostolisch Paleis,
[Name muss noch ermittelt werden]
--------------------------
Sa Sainteté Notre Saint Père le Pape Pie X, voulant donner à la maison Kathreiner fabriquant le Malt Kneipp à Munich (Bavière), un témoignage de sa haute considération, lui décerne le titre de:
Fournisseur de Sa Sainteté
avec la faculté de porter les armoiries de Sa Sainteté.
Le Vatican, le 10 janvier 1906.
Le Préfet du Saint Palais Apostolique,
[Name muss noch ermittelt werden]
Übersetzung:
Seine Heiligkeit Papst Pius X. möchte der Firma / dem Hause Kathreiner, Hersteller von Kneipp-Malz in München (Bayern), seine höchste Wertschätzung erweisen und verleiht ihr hiermit den Titel
Lieferant Seiner Heiligkeit,
mit dem Recht, das Wappen Seiner Heiligkeit zu tragen.
Vatikan, 10. Januar 1906.
Der Präfekt des Heiligen Apostolischen Palastes,
Hier die beiden Fassungen des unteren Textteils im Original:
Staatssekretariaat.
Kathreiners Maltkoffie Fabrieken te MUNCHEN (Beieren).
De ondergeteekende sekretaris van Zijne Eminentie den Kardinaal Merry del Val, heeft het genoegen U te berichten, namens Zijne Eminentie dat het den Heiligen Vader beliefd heeft goed te keuren en met Zijn vereerd handteeken te bekleeden, de beeltenis die gij aan Zijne goedkeuring hebt voorgelegd, en die gij voornemens zijt uit te deelen in de Katholieke Onderwijsgestichten.
Vatikaan, 26 April 1906.
--------------------------
Kathreiners Malzkaffee – Fabriken MUNICH (Bavière).
Le soussigné Secrétaire de Son Eminence le Cardinal Merry del Val, a le plaisir de vous signifier, de la part de Son Eminence Révme, que le Saint Père a daigné agréer et munir de Son Auguste Autographe le portrait que vous avez fait soumettre à Son Approbation, dans le but d'en faire cadeau aux Instituts Catholiques.
Vatican, le 26 avril 1906.
Übersetzung:
Staatssekretariat.
Kathreiners Malzkaffeefabriken in MÜNCHEN (Bayern).
Der unterzeichnete Sekretär Seiner Eminenz Kardinal Merry del Val hat die Freude, Ihnen im Namen Seiner Eminenz mitzuteilen, dass es dem Heiligen Vater gefallen hat, das Foto, das Sie ihm zur Genehmigung vorgelegt haben und das Sie in katholischen Bildungseinrichtungen verbreiten möchten, zu genehmigen und mit seiner ehrwürdigen Unterschrift zu versehen.
Vatikan, 26. April 1906.
Monsignore Sur Ne Canali [?]
____________________
Die Karte konnte im März 2025 in Florenz angekauft werden (Sammlung Helmut Scharpf).