Die Ansicht Ottobeurens von der Originalkarte wurde vergrößert und wird mit 800 dpi bereitgestellt. Die Glückwünsche zum Neuen Jahr wurde beim Postamt Ottobeuren am 30.12.1896 abgestempelt (vormittags, 9-10 Uhr) und erreichte 22 Stunden später das…
Am 20.07.2012 hat Pächter Johannes Schön in der Bahnhofstraße 11 das Café "Anno Domini" eröffnet. Im Gebäude - 1889 gebaut vom Grönenbacher Uhrmachermeister Heim - war zuvor ein Trödel-Laden, Anfang des 20.…
12-seitige Ausgabe des Ottobeurer Tagblatts vom 30. Oktober 1920; digital restauriert.
Erschien täglich, außer an Sonn- und Feiertagen. Redaktion in der Bahnhofstr. 95.
Die Vorgänge rund um die Säkularisation in Ottobeuren wurden 1921 in der Heimatbeilage der Sonderausgabe des Ottobeurer Volksblatts zum 100-jährigen Bestehen des Ottobeurer Wochenblatts (ab 04/1909 „Volksblatt“) sehr genau beschrieben. Die Beilage…
Aufführungsplakat des Theatervereins Ottobeuren zum damals sehr beliebten „Dreimäderlhaus“, ein Rührstück mit Schlagern und „Wiener Stimmung“ samt 16 Mann Orchester. Die Aufführungen fanden im Postsaal…