- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (4 total)
01.11.1900 – Die Epitaphe der Friedhofskapelle St. Sebastian
Das eigentliche Thema dieses Eintrags im virtuellen Museum sind die Epitaphe (bzw. Kenotaphe), die in den Außenwänden von St. Sebastian eingelassen sind. Als Datum des Eintrags im virtuellen Museum wurde das jüngste Datum angesetzt:…
Tags: 1583, Abt Caspar Kindelmann, Beck, Bezirksgeometer, Durocher, Epitaph, Epitaphe, Epple, Fink, Ganghofer, Geißel-Heiland
10.04.1901 - Karte mit Karikatur gegen den Militarismus
Das Apotheker-Ehepaar Carl und Marie Beck schickten im April 1901 eine Bildpostkarte an den „Bauführer Josef Mitterlehner“ in München. Der Text an sich ist wenig bedeutsam, das Motiv umso mehr.Als Zeichner signierte der 1865 in…
Tags: 1901, Apotheke, Beck, Der wahre Jacob, Karikatur, Politik, Rata Langa, Sozialdemokratie
1906 - Kolorierte Ansicht von Marktplatz und Abteikirche
Eine Ansichtskarte für den Weltpostverein aus dem Fergg-Verlag von 1906, sorgfältig koloriert und mit vielen Details.
Ganz links ist die „Droguerie Julius Beck“ zu erkennen (später war hier der Fotoladen von Hans Braun),…
Tags: 1906, Apotheke, Beck, Knabenschule, Marktplatz
25.11.2012 - Totensonntag mit dem MGV Ottobeuren
Am 25.11.2012 - Totensonntag - veranstaltete der Männergesangverein Ottobeuren unter seinem Dirigenten Engelbert Kohler das traditionelle Singen auf dem Friedhof und vor dem Vertriebenen-Denkmal. Letzteres auch deshalb, weil viele Vertriebene im…
Tags: 1870, 1871, Apotheker, Beck, Brauerei, Bürgermeister, Fergg, Franziskanerinnen, Friedhof, Geiger, Grab, Maria Stern