- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(46)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (5 total)
08.05.2015 - Musikstudio Winkler, 30 Jahre Schülervorspiele
Das Schülervorspiel im Kursaal im Haus des Gastes am 8. Mai 2015 markierte ein Jubiläum: Seit Oktober 1979 gibt es das Musikstudio von Helmuth Winkler und seit nunmehr 30 Jahren werden öffentliche Vorspiele angeboten. Flöte,…
Tags: 2015, Bäuml, Gitarre, Haus des Gastes, Konzert, Kursaal, Musikstudio, Reißner, Sauerstein, Winkler
21.09.2014 Basilikakonzert mit der Missa Solemnis von Franz Xaver Schnizer (1740 - 1785)
Im Rahmen eines Konzertsonntages erklang am 21.09.2014 erstmals das Werk eines lokalen Komponisten. Unter Ton Koopman (*02.10.1944) kam neben dem Magnificat von Johann Sebastian Bach auch die Missa Solemnis in C von Franz Xaver Schnizer (manchmal…
Tags: 2014, Amsterdam, Basilika, Basilikakonzert, Butz, Konzert, Konzertsonntag, Koopman
29-06-2014 - Konzertsonntag mit prominenten Gästen
Auf den 14 Bildern ist er nur zweimal nicht zu sehen, es muss sich folglich um einen besonderen Gast gehandelt haben: Auf Einladung von Dr. Theo Waigel war der Präsident der Europäischen Zentralbank - Mario Drahgi - zu einem Besuch nach…
12.02.1882 - Fastnachtunterhaltung des MGV
Am 12. Februar 1882 gab der Männergesangverein ein Fastnachts-Konzert. Details müssen im Ottobeurer Wochenblatt noch nachgelesen werden. Der handschriftliche Programmzettel zählt folgende Werke auf:
Programm zur…
01.08.1931 - Sängertreffen auf dem Marktplatz
Am Sonntag, den 1. August 1931, bekam der Männergesangverein Ottobeuren Besuch von der Neu-Ulmer Sängergesellschaft. Auf dem Marktplatz gab man ein gemeinsames Konzert.
Um das Gebäude der Bezirkssparkasse (heute Beck'sche Apotheke)…
Tags: 1931, Beckeler, Drogerie, Köbele, Konzert, Männergesangverein, Marktplatz, MGV, Neu-Ulm, Sparkasse