- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (4 total)
15.01.1899 - Primiz von Johann Evangelist Leuchtle
Am 14. Januar 1899 kündigte der damalige Ottobeurer Pfarrer im Ottobeurer Wochenblatt das Ereignis an:Primizfeier! Am Sonntag, den 15. Januar, feiert der Hochw. Herr Joh. Ev. Leuchtle in der Pfarr- und Klosterkirche zu Ottobeuren sein erstes hl.…
Tags: 1899, Eichstätt, Kranhöfner, Leuchtle, Obermayr, Primiz, Primiz-Bräutchen, Primiz-Bräutle, Wernfels
07.10.1895 - Sterbeandenken für Viktoria Schmid aus Eggisried
Die Pfründnerswittwe Viktoria Schmid war eine geborende Leuchtle aus Sontheim. Im Ottobeurer Wochenblatt findet sich im Oktober 1895 leider weder eine Todesanzeige, noch eine Danksagung oder ein Nachruf. Es bleibt ein sehr kunstvoller Druck des…
30.04.1897 - Verleihung des Ottobeurer Heimatrechtes an den Söldner Michael Leuchtle
Ein Umzug von der damals selbständigen Gemeinde Betzisried in den Markt Ottobeuren zog 1897 einen Verwaltungsakt nach sich, an dessen Ende die Verleihung einer Urkunde über das Heimatrecht stand.
Es geht zwar aus der Urkunde nicht hervor,…
Tags: 1897, Betzisried, Bürgermeister, Einwohnermeldeamt, Frey, Gant, Heimatrecht, Leuchtle, Schmid, Sölde, Söldner, Urkunde
29.04.1879 - Zeugnis der Werktagsschule Hofs
Nach sieben Jahren Werktagsschule in Hofs bekam Rosalia Leuchtle ihr Abschlusszeugnis. Neben den Lehrern und dem Distriktsschulinspektor unterzeichnete auch Pater Hermann Koneberg aus der Abtei Ottobeuren als Lokalschulinspektor das Zeugnis.
Rosalia…
Tags: 1879, Hofs, Koneberg, Leuchtle, Oberhaslach, Schmid, Schule, Werktagsschule, Zeugnis