- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (4 total)
11.06.1891 – Der „Schrannen-Ausweis“ der Schranne Ottobeuren bis 24.8.1893
Schrannenmeister Josef Plersch führte jeden Donnerstag über den Bestand an Getreide Buch (Schrannenausweis) über die neue Zufuhr, den Bestand sowie die verkaufte Menge.Gehandelt wurde mit Kern (enthülster Dinkel), Haber (Hafer),…
04.04.1937 - Kommunionsbild von Gebhard Fugel
Das Bild des letzten Abendmahls des 1863 bei Ravensburg geborenen Malers Gebhard Fugel diente als Vorlage für diese schöne gerahmte Devotionalie, die im April 1937 zum Andenken an die erste heilige Kommunion gedruckt wurde. Zelebrant war…
Tags: 1937, Devotionalie, Einsiedler, Fugel, Gebhard Fugel, Kommunion, Plersch
1964 - Schienenbus VT 95.9 am Allenberger Wald
Der rote Schienenbus - vorne der Triebwagen, hinten der Beiwagen - kam gerade aus dem Allenberger Wald, auf der Zielgeraden vor der Einfahrt nach Ottobeuren. In der Wiese sitzen zwei kleine Kinder, der Junge winkt dem fahrenden Zug zu.
Von diesen…
Tags: 1964, Allenberg, Allenberger Wald, Bahn, Günztal, Plersch, Schienenbus, Wiese
08.02.1926 - Plersch-Herde
In einem redaktionellen Beitrag wurden die Vorzüge der Fabrikate der Ottobeurer Herdbau-Fima Plersch beschrieben.
Der Text des Ottobeurer Volksblatts vom 08.02.1926 im Wortlaut:
„Bei der Aufstellung eines Herdes ist meist die erste Frage…
Tags: Herd, Herde, Ottobeurer Volksblatt, Plersch, Volksblatt