- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(46)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (2 total)
06.04.1787 - Grabmusik zum Karfreitag in der Abteikirche Ottobeuren
Ein „frommer Verehrer des leidenden Heilandes“ hat den Druck der Schrift mit den Gesangstexten der Grabmusik für den Karfreitag 1787 veranlasst, vermutlich Abt Honorat Göhl (Abt von 1767 - 1802).Literaturzitat:Anonymus: Der Tod…
Tags: 1787, Abteikirche, Karfreitag, Karfreytag, Musik
1787 - Jagd-, Forst- und Holzordnung des Klosterstaats Ottobeuren
Göhl Honorat (Hrsg.): Reichs Gottshaus Ottobeurische Jagd- Forst- und Holzordnung, (Ottobeuren), 1787, 11 S.
Das vorliegende Dokument aus dem Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek hat die Signatur „4 Bavar. 1010 m“ und kann dort…
Tags: 1787, Bibelsberg, Bibelsperg, Dietratried, Dietratsried, Forst, Forstordnung, Göhl, Holz, Holzordnung, Honorat Göhl, Iltis, Jagd, Jagdordnung, Nützel, Pirsch, Pürsch, Rehgaiß, Rehgeiß, Teisselberg, Theinselberg, Ungarhausen, Ungerhausen, Unold