- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(45)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (5 total)
11.06.1915 – Ankunft der ersten russischen Kriegsgefangenen
20.04.1945 - Schwerer Luftangriff auf Memmingen - Einsatz für den Ottobeurer Volkssturm
1978 – Ortsplan von Ottobeuren mit Werbung
Tags: 1978, Altersheim, Aussteuer, Bahnhof, Bank, Baron, Fotogeschäft, Fürgut, Geppert, Gewerbegebiet, Hoffmann, Holzheystraße, Huber, Januarius-Zick-Straße, Keidler, Kreisaltersheim, Kurheim, Lawniczak, Lothspeich, Mahler, Müller, Nägele, Ortsentwicklung, Ortsplan, Riedele, Schillerstraße, Schober, Schuhhaus, Schwimmbad, Spielwaren, Volksbank, Wölfle
26.08. - 03.09.1903 - Neuartige Feldbäckerei bei Manöver in Ottobeuren
Tags: 1903, Backofen, Bahnhof, Einberufung, Kommissbrot, Manöver, Militärdienst, Wehrpflicht, Wochenblatt
28.12.1900 - Glückwunschkarte zum Jahreswechsel
Tags: 1900, Bahnhof, Fledermaus, Glückwunschkarte, Grotte, Jahreswechsel, Krankenhaus, Silvester