- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (5 total)
18.10.1868 – Blick auf den Marktplatz mit Abteikirche, Rathaus und steinerner Brücke
Auch vor dem Aufkommen der Ansichtskarten – in Ottobeuren geht es ca. 1896 los – konnte man sich neben Devotionalien auch einen schönen Druck mit einer Ansicht des Ortszentrums als Souvenir kaufen. Die vorliegende Lithographie hing…
1813 - die Lithographie von Anton Hälmle in einmaliger handkolorierter Fassung
Die hier vorliegende handkolorierte Fassung der bekannten Lithographie ist ein handwerkliches Meisterwerk! Der Ankauf vom 22.10.2016 wurde umgehend gescannt und nachbearbeitet. Selbst im Klosterarchiv ist kein koloriertes Exemplar vorhanden. Das…
Tags: Haelmle, Hälmle, handcoloriert, handkoloriert, Lithographie
03.08.1896 - Erste bekannte Lithographie von Ottobeuren
Johann Fergg (1842 - 1914) scheint in Ottobeuren als erster Lithographie-Ansichtskarten herausgegeben zu haben. Die hier abgebildete lief am 4. August 1896 nach Hindelang und zeigt eine Gesamtansicht, das Ämtergebäude sowie den…
Tags: 1896, Lithographie
30.09.1898 - Lithographie einer Grußkarte
Die schöne Lithographie aus dem Verlag von Alexander Reichardt zeigt eine Gesamtansicht, den Marktplatz und die Lourdes-Grotte. Lithographien wurden in der Anfangszeit der Ansichtskarten (1895 - 1900) eingesetzt und dann von fotografischen…
Tags: 1898, Ansichtskarte, Grotte, Lithographie, Lourdesgrotte, Reichardt
1824 - Ottobeuren von Osten anzusehen
Den Stich des Grönenbachers Eisenschmidt aus dem Jahre 1824 haben etliche Ottobeurer entweder als Original oder Nachdruck in ihren Wohnungen hängen. Die hier abgebildete Lithographie ist jedoch die bislang einzig bekannte Variante in Farbe.…
Tags: Eisenschmidt, Lithographie