- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(46)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (7 total)
1923 – früheste bislang bekannte Luftbildaufnahme von Ottobeuren
Mit dem 650. Eintrag kommt gleich zu Beginn des Jahres 2020 ein Highlight ins virtuelle Museum – die bislang früheste bekannte Luftbildaufnahme von Ottobeuren.
Schon 1919 hatte sich der in St. Gallen geborene Walter Mittelholzer (* 2.…
Tags: 1923, Luftbild, Mittelholzer, Zürich
05.08.1956 - Luftbild von Eheim Nr. 5 / gemaltes Hofbild 1953
Das Luftbild vom östlichsten Haus in Eheim zeigt eine Idylle: ein großer Obstgarten, Hühner ums Haus, keine versiegelten Straßen, keinerlei Autoverkehr. Allein die Lichtmasten machen deutlich, dass die Aufnahme im 19.…
Tags: 1953, 1956, Beckler, Dübbel, Eheim, Fliehburg, Hof, Höhenheimer Rücken, Landwirtschaft, Luftbild, Markt Rettenbach, Obstbäume
19.03.1933 - Abriss und Neubau des Hotel Hirsch
Die Umstellung von Winter- auf Sommerbier an Josefi (19. März) wurde noch abgewartet, dann begann eine für die Infrakstruktur Ottobeurens wichtige Baumaßnahme: der Abriss des alten und Aufbau eines neuen Hotelgebäudes.
Die…
21.08.1989 - Luftbild von Ollarzried
Im August 1989 machte Luftbildfotograf Karl Hirblinger aus Puchheim diese schöne Aufnahme von Ollarzried. Für das Haus der Familie Herb (Steige 1) war gerade die Baugrube ausgehoben worden, zu sehen ist auch das Gasthaus Mohren (abgebrannt…
Tags: 1989, Hirblinger, Höhe, Libella, Luftbild, Ollarzried
01.08.1994 - Luftbild vom Gelände des Allgäuer Golf- & Landclubs
Die Aufnahme vom 1. August 1994 des Luftbildfotografen Karl Hirblinger zeigt das Gelände des Golfclubs am Hofgut Boschach in seiner vollen Größe.
Erbitte Info zur Geschichte des 1984 entstandenen Golfclubs. Auf der eigenen Website…
Tags: 1994, Boschach, Golfclub, Haitzen, Hirblinger, Luftaufnahme, Luftbild, Luftbilder
07.10.1994 - Luftaufnahme von Guggenberg
Auch Guggenberg hat sich seit der Aufnahme im Herbst 1994 weiter ausgedeht. In der Ortsmitte sieht man die zwischenzeitlich abgebaute Windkraftanlage der Familie Krieger.
Im linken oberen Ecke steht der uralte Birnbaum in der Wiese - der auch 2013…
Tags: 1994, Guggenberg, Hirblinger, Luftbild, Windkraft, Windkraftanlage
1958 - Luftbild Ottobeuren
Die Schieggstraße ist noch nicht fertig bebaut (1958), von der Firma Berger sind erste Betriebsgebäude (1957) zu sehen, die evangelische Kirche steht schon (1957), ein Großteil der Schrebergärten im heutigen Kneipp-aktiv-Park…