Objekte durchsuchen (2 total)

  • Schlagwörter: Erster Weltkrieg

Josef Hasel mit seiner MG-Gruppe im „Freikorps Schwaben“, zu der u.a. der Maler Ludwig Dreyer (*23.10.1898), der Kaufmann Anton Wagner (*21.06.1897), der Schüler Alexander Lerchenmiller (*26.02.1899) und der Schuhmacher Wilhelm Herz (*16.12.1900) gehörten. Im Vordergrund sind insgesamt sechs Soldaten zu sehen, Josef Hasel (von Beruf zu diesem Zeitpunkt Konditor) kniet aufrecht über dem Maschinengewehr (mit der Aufschrift „Ottobeuren“). Die Aufnahme (Mai 1919) entstand aller Voraussicht nach nordöstlich des Bahnhofs Kempten (kurz nach der Illerbrücke und kurz vor dem Abzweig des Gleises Richtung Memmingen).
Auf 31 Seiten hat der frühere Ottobeurer Bürgermeister Josef Hasel (*16.05.1897, †06.01.1985) seine Lebensgeschichte zusammengefasst. Sie ermöglicht uns eine Vielzahl von Einblicken: seine Jugendzeit in Ottobeuren, die Lehrjahre, die Einberufung als…

Die Erinnerungstafel aus Haitzen als jpg (knapp 10 MB)
Zwei Tage nach dem Ende des Ersten Weltkriegs starb mit Johann Kofler ein letzter Bürger der früher selbständigen Gemeinde Haitzen an den Kriegsfolgen. Zum ehrenden Andenken an die Teilnehmer und Gefallenen aus der Gemeinde ließ…