Objekte durchsuchen (5 total)
- Schlagwörter: 1983
1983 – Josef Hasel schreibt seine Memoiren
Auf 31 Seiten hat der frühere Ottobeurer Bürgermeister Josef Hasel (*16.05.1897, †06.01.1985) seine Lebensgeschichte zusammengefasst. Sie ermöglicht uns eine Vielzahl von Einblicken: seine Jugendzeit in Ottobeuren, die Lehrjahre, die Einberufung als…
Schlagwörter: 1919, 1983, Bürgermeister Hasel, Erster Weltkrieg, Hasel, Josef Hasel, Memoiren, NSDAP, Ottobeuren, Spartakus, Spartakus-Aufstand, Zweiter Weltkrieg
August 1929 – Ottobeuren vom nordöstlichen Ortsrand
Diese Ansicht ist recht ungewöhnlich, denn sie zeigt den Blick über Ottobeuren von einer hohen Warte aus, die sonst keiner genutzt hat: vom Kamin des Sägewerks Fickler. An der Stelle des heutigen Feuerwehrhauses (Thalheimerstraße 3) hatte Johann…
Schlagwörter: 1924, 1929, 1983, 1984, Dampfsäge, Feuerwehr, Fickler, Fotos, Luftaufnahme, Sägewerk, Sterngasse, Thalheimerstraße, Voggesser
24.06.1983 - Festschrift zum 110-jährigen Bestehen der Blasmusikgesellschaft Ottobeuren
Das 110-jähriges Jubiläum der Blasmusikgesellschaft Ottobeuren wurde in Verbindung mit dem 26. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes gefeiert. Ein ganzes Wochenende lang gab es ein dichtes Programm: einen Festumzug,…
07-1983 - Festschrift „35 Jahre Handball in Ottobeuren“
Im Juli 1948 entschloss man sich im Gasthof Mohren zur Gründung einer Handballabteilung. Zum 35-jährigen Jubiläum wurde 1983 eine 15-seitige Festschrift veröffentlicht, die hier abrufbar ist.
Der Spielbetrieb begann mit einer…
Schlagwörter: 1948, 1983, Festschrift, Festschriften, Handball, Kaulitz, Literatur & Führer, TSVO, Vereine & Verbände
1983 - Hermann Schmid: Allgäuer Lumpensuppe
Schmid Hermann: Allgäuer Lumpensuppe. Angerichtet von Tilde Leitner und Hermann Schmid. Gereimtes und Ungereimtes aus schwäbisch-alemannischen Landen, Verlag für Heimatpflege Kempten im Heimatbund Allgäu, Kempten, 1983, 73 S., (Auflage 1.500), keine…