Objekte durchsuchen (2 total)

  • Schlagwörter: Bürgermeister Hasel

Josef Hasel mit seiner MG-Gruppe im „Freikorps Schwaben“, zu der u.a. der Maler Ludwig Dreyer (*23.10.1898), der Kaufmann Anton Wagner (*21.06.1897), der Schüler Alexander Lerchenmiller (*26.02.1899) und der Schuhmacher Wilhelm Herz (*16.12.1900) gehörten. Im Vordergrund sind insgesamt sechs Soldaten zu sehen, Josef Hasel (von Beruf zu diesem Zeitpunkt Konditor) kniet aufrecht über dem Maschinengewehr (mit der Aufschrift „Ottobeuren“). Die Aufnahme (Mai 1919) entstand aller Voraussicht nach nordöstlich des Bahnhofs Kempten (kurz nach der Illerbrücke und kurz vor dem Abzweig des Gleises Richtung Memmingen).
Auf 31 Seiten hat der frühere Ottobeurer Bürgermeister Josef Hasel (*16.05.1897, †06.01.1985) seine Lebensgeschichte zusammengefasst. Sie ermöglicht uns eine Vielzahl von Einblicken: seine Jugendzeit in Ottobeuren, die Lehrjahre, die Einberufung als…

Josef Hasel am 31.05.1964 im Kaisersaal bei der Übergabe der – von Dr. Hermann Reisch gestifteten – goldenen Bürgermeister-Amtskette durch Abt Vitalis Maier.
[Hier entsteht ein spannender neuer Eintrag!]Josef Hasel war zweimal Bürgermeister Ottobeurens: als Nachfolger von Johann Fickler von 1935 bis zum Einmarsch der Amerikaner am 27. April 1945 sowie ab November 1950. Über die 10 Jahre…