Noch heute gibt es im Umfeld der Ottobeurer Bahnhofstraße einige Backsteingebäude. Das hier abgebildete Haus steht noch, wurde aber verputzt. Die Nutzung war zweigeteilt: Bis 1919 arbeitete hier im linken Gebäudeteil der Kaminkehrermeister Karl…
Schon vor seinem Eintritt ins Kloster hatte der 1935 geborene Pater Dr. Theodor Lutz (*14.11.1935, München, †02.12.2024, Ottobeuren) engen Kontakt mit dem Klosterleben, da er nach der 5. Klasse nach der Knabenschule das hiesige „Collegium Rupertinum“…
Zweckverband Gymnasium und Realschule Ottobeuren und Schulverband Ottobeuren (Hrsg.): Rupert-Ness-Schulzentrum Ottobeuren, Verlagsdruckerei der Memminger Zeitung, Memmingen, o. J. (1976), 38 S., ISBN -
Am 05.07.1974 kündete die Richttanne vond…