- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(46)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (3 total)
08.05.2020 – „Spazierausstellung“ in Ottobeuren zum 75. Jahrestag des Kriegsendes
Den 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs nahmen die meisten Menschen in Deutschland nur wahr, weil im Fernsehen oder der Zeitung Reden und Kranzniederlegungen von Politikern auftauchten. In Ottobeuren und Memmingen hingegen wurde das…
06.12.1931 - Pfarrer Michael Hösle predigt gegen den Nationalsozialismus
In Ollarzried wirkte Pfarrer Michael Hösle vom 25. Mai 1930 bis November 1936. In drei Predigten warnte der Pfarrer vor den Nationalsozialisten. Er wurde mehrmals wegen „heimtückischer Äußerungen“ angezeigt. Von…
Tags: 1931, 1934, Brüchlins, Hösle, Nationalsozialismus, Oberegg, Obergünzburg, Ollarzried, Pfarrer, Primiz, Primiz-Bräutle, Wägele
Allgäuer Beobachter vom 17.04.1945
Bei der vorliegenden Ausgabe des „Allgäuer Beobachters" dürfte es sich um die vorletzte vor dem Einmarsch der Amerikaner handeln. Memmingen wurde am 26.04., Ottobeuren am 27.4.1945 von der Diktatur befreit. Im April 45 kamen meist nur…