- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(47)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (5 total)
1870 – Statistiken zum Rentamtsbezirk Ottobeuren von Valentin Grübel
Bücher zur Statistik mögen trocken erscheinen, bei genauerem Hinsehen ermöglichen sie dem Leser jedoch tiefere Einblicke in die Lebensverhältnisse der jeweiligen Zeit. Erstaunlich, dass es 1870 erst der privaten Initivative eines…
1848 – Statistiken zum Regierungsbezirk Schwaben und dem Landgerichtsbezirk Ottobeuren
Gebietsgrenzen und Zuständigkeiten waren im 19. Jahrhundert im Vergleich zu heute teils sehr unterschiedlich gelagert, oft aber an den Grenzen des früheren Klosterstaats Ottobeuren angelehnt. Georg Friedrich Kramer hat 1847 ein…
2004 - 2012 – PV-Ertragswerte
Seit August bzw. September 2004 betreibt die „Solarstrom Ottobeuren GbR“ (mit 10 Kommanditisten) auf drei kommunalen Dächern (alte Zweifachturnhalle, Feuerwehr und Maria-Stern-Kindergarten) Photovoltaikanlagen mit einer…
Tags: Energiewende, PV-Anlagen, Solarstrom, Statistik
14.01.2013 - statistische Angaben der Gemeinde
Auf der Bürgerversammlung im Hirschsaal wurden statistische Angaben zu folgenden Themen gemacht:- Einwohnerstatistik 2011 - 2012- Gästezahlen und Übernachtungen 1992 - 2012- Konzertbesuche 2011 - 2012- Verschuldung (auch pro Kopf)
Die…
Tags: 2011, 2012, 2013, Bürgerversammlung, Einwohnerzahl, Einwohnerzahlen, Gäste, Kredit, Kredite, Statistik, Übernachtungen, Verschuldung
1925 - Statistik des Standesamts
Für das Jahr 1925 ist im Ottobeurer Volksblatt vom 29.01.1926 folgende Statistik abgedruckt, die auch die Gemeinden Betzisried, Guggenberg und Haitzen einschließt (nicht jedoch Ollarzried):
Statistik des Standesamtsbezirks Ottobeuren…
Tags: 1925, Ehe, Eheschließung, Geburt, Geburten, Standesamt, Statistik, Sterbefälle, Todesfälle