Objekte durchsuchen (4 total)

  • Schlagwörter: Napoleon

Das Cover der Grabrede für den Babenhausener Bürgermeister Fahrenschon (1853)
Joseph Anton Fahrenschon (24.02.1792 - 18.10.1853) war Bäckermeister, daneben aber auch 11 Jahre lang Bürgermeister („Vorsteher“) der Marktgemeinde Babenhausen mit ihren damals 1828 Einwohnern. Der Frühmeßbenefiziums-Vikar Franz Xaver Beyrer (lt.…

Kapitulation-Memmingen-1-1805-bearb-nur-Bild_300dpi.jpg
Bayern war mit Frankreich verbündet und kämpfte gegen die Österreicher, die sich in Ulm und Memmingen verschanzt hatten. Über Landsberg und Mindelheim kam am 13. Oktober 1805 ein Armeekorps Franzosen unter Marschall Soult in…

Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard, Gemälde von Jacques-Louis David, 1800, aus der Sammlung des Château de Malmaison. Quelle: Wikipedia, gemeinfrei
Was hat der Tod Napoleons mit der Ottobeurer Geschichte zu tun? Eine ganze Menge: Zum einen nahmen Soldaten der bayerischen Armee zunächst an der Seite Napoleons an seinen Feldzügen teil, ab 08.10.1813 dann gegen ihn.30.249 Bayern waren…

Napoleon-1814-Klosteranlage-IMG-9916_300dpi.jpg
Ein französischer Kriegsgefangener schuf diese sehr detailreiche Abbildung der Ottobeurer Klosteranlage. Vom 30. April bis 31. Oktober 2015 war sie in der Bayerischen Landesausstellung „Napoleon und Bayern“ im Neuen Schloss in…