- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (5 total)
20.08.1959 – Arthur Maximilian Miller veröffentlicht seinen Roman „Der Herr mit den drei Ringen“
„Der Herr mit den drei Ringen“ von Arthur Maximilian Miller behandelt die Lebensgeschichte von Rupert Ness, der drei Ringe in seinem Wappen trug, Miller setzte ihm mit einem Historienroman ein literarisches Denkmal, an dem er seit 1951…
18.10.2014 - 50 Jahre Nagelkreuzzentrum Ottobeuren - Treffen des Leitungskreises der Nagelkreuzgemeinschaft Deutschland
Am 18.10.2014 tagte der Leitungskreis der Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland (CCN/D), die sich 1991 aus den schon bestehenden Nagelkreuzzentren und aus Einzelmitgliedern der Coventry Community of Cross of Nails zusammengefunden hatte, in…
04-1963 - Aufruf „Macht Ottobeuren schön für 1964!“
Im April 1963 baten Bürgermeister Josef Hasel und Abt Vitalis Maier in einem gemeinsamen Schreiben alle Ottobeurer um Mithilfe in der Vorbereitung zum bevorstehenden Jubiläumsjahr 1964. Und in der Tat wandelte sich das Gesicht des Ortes zum…
Tags: 1963, Abt, Abt Vitalis Maier, Aufruf, Bürgermeister, Hasel, Jubiläum
1976 - Festschrift zur Einweihung des Schulzentrums Ottobeuren
Zweckverband Gymnasium und Realschule Ottobeuren und Schulverband Ottobeuren (Hrsg.): Rupert-Ness-Schulzentrum Ottobeuren, Verlagsdruckerei der Memminger Zeitung, Memmingen, o. J. (1976), 38 S., ISBN -
Am 05.07.1974 kündete die Richttanne vond…
Tags: 1975, Abt Vitalis Maier, Einweihung, Fackler, Festschrift, Leist, Lorenz, Schule, Schulzentrum
Juli 1953 - Schulentlassfeier
Die Schulentlassfeier für die Knaben der achten Klasse um den 23.07.1953 wurde zu einem Heimatabend umgestaltet. Gefeiert wurde im vollbesetzten Postsaal.
Lehrer Johann Steinacher begrüßte die Eltern der 40 Buben, Kollegen (die…