- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (15 total)
30.03.1858 - Das Landgericht Ottobeuren beurkundet den Ehe- und Erbvertrag von Theres und Andreas Schmid
07.10.1895 - Sterbeandenken für Viktoria Schmid aus Eggisried
12-07-2017 - Festakt zum Abschluss der Sanierungarbeiten am Schulzentrum Ottobeuren
Tags: 2017, Abt Johannes, Festakt, Festschrift, Fres, Generalsanierung, Schmid, Schulzentrum, Vogl, Weirather
1902 – Bild der Molkerei von Maler Standt
30.04.1897 - Verleihung des Ottobeurer Heimatrechtes an den Söldner Michael Leuchtle
Tags: 1897, Betzisried, Bürgermeister, Einwohnermeldeamt, Frey, Gant, Heimatrecht, Leuchtle, Schmid, Sölde, Söldner, Urkunde
10.10.2014 - Jubelprofess Pater Benedikt Kuen
Tags: 2014, Benedikt, Gelübte, Jubelprofess, Schmid, Schulleiter
29.04.1879 - Zeugnis der Werktagsschule Hofs
Tags: 1879, Hofs, Koneberg, Leuchtle, Oberhaslach, Schmid, Schule, Werktagsschule, Zeugnis
Juli 1953 - Schulentlassfeier
1936 - Klosterwaldstraße 35 (22)
1989 - Hermann Schmid: Allgäuer gang halt Du vora!
Tags: Allgäuer, Dialekt, Hermann Schmid, Humor, Mundart, Schmid, Schwäbsich
1993 - Hermann Schmid: Schnättrbäs ond Katzabaula
Tags: 1993, Dialekt, Hermann Schmid, Heuernte, Katzabaula, Landwirtschaft, Mundart, Schmid, Schwäbisch
1982 - Hermann Schmid: Es lottrat halt so futt!
Tags: 1982, Dialekt, Hermann Schmid, Mundart, Schmid, Schnieringer, Schwäbisch, Unterallgäu
1983 - Hermann Schmid: Allgäuer Lumpensuppe
2008 - Hermann Schmid: Sprachschätzchen
1997 - Hermann Schmid: „Helda-Gschichtla“
Tags: 1997, Allenberg, Eisenbahn, Heimatdichter, Hermann Schmid, Humor, Moosrutschr, Mundart, Schmid, Sudetenland, Vertriebene