- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(46)
- Abtei(63)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(50)
- Predigten(6)
- Prozessionen(3)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(6)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (4 total)
17.10.1954 – Mit dem „Karlsbad“ wird das zweite Ottobeurer Kneippkurheim eröffnet
Das Jahr 1954 brachte die Kneippkur in Ottobeuren entscheidende Schritte voran: Der Eröffnung des „Kurheims am Bannwald“ am 7. August 1954 sowie der ersten Wassertretanlage (am „Motzabächle“ im Bannwald) folgte am…
28.05.2020 – Landrat Alex Eder informiert sich über die Umgestaltung des Klostermuseums Ottobeuren
Der Besuch des neuen Landrats Alex Eder, bei dem er sich u.a. über die Umgestaltung des Klostermuseums Ottobeuren (im Mittel- und Westtrakt der Klosteranlage) informierte, nahm das virtuelle Museum zum Anlass, die Chronologie der Ereignisse…
09.12.1998 - „Jetzt red I - Bayern tour“ in Ottobeuren
1998 und dann wieder 2015 war Ottobeuren Schauplatz der „Jetzt red I“ - Sendung des Bayerischen Fernsehens. 1998 bestand das Konzept noch in einer Aufzeichnung sowie - kurze Zeit später - einer Ausstrahlung, bei der dann Vertreter…
Tags: 1998, Bayerisches Fernsehen, Bürgermeister, Gaiser, Graf, Gülle, Gülleverordnung, Haisch, Hirsch, Jetzt red I, Jörg, Klasen, Kuramt, Kuramtsleiterin, Landrat, Mayer, Miller, Reiber, Schäfer, Schafroth, Schrott, Staatsregierung, Stamm
07.01.2013 - Schwester Pia 30 Jahre im Ottobeurer Krankenhaus
Seit nunmehr genau 30 Jahren ist Schwester Pia Lebschi in der Kreisklinik Ottobeuren tätig - davon 22 Jahre als Pflegedienstleiterin. Landrat Hans-Joachim Weirather und Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger bedankten sich im Namen aller Mitarbeiter…