- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(48)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (19 total)
11.10.1910 – neue Glocken aus der Glockengießerei Georg Wolfart (Lauingen) für St. Georg in Böhen
31.08.2019 – Elfriede Mertineit und Sandra Beham übergeben den „Fergg“
Tags: 2019, Beham, Büttner, Fergg, Marktplatz, Mertineit, Schreibwaren, Übergabe, Valentiner
30.10.2019 – Ein Portrait von Adolf Fergg gelangt zurück nach Ottobeuren
Tags: 1928, 2019, Adolf Fergg, Allgäuer Windbeutelparadies, Elsner, Fergg, Gemälde, Ostfildern, Portrait, Ratskeller, Ruhrmann
09.02.1871 - Die ersten französischen Kriegsgefangenen treffen in Ottobeuren ein.
Tags: 1871, Fergg, Franzosen, Friedhof, Grab, Kriegsgefangene, Massengrab, Ottobeurer Wochenblatt
01.07. - 31.12.1918 – Ausgaben des Memminger Volksblatts; „Die revolutionäre Bewegung in Memmingen und Ottobeuren“
1904 - Kolorierte Ansichtskarte vom Marktplatz
Tags: 1904, Ansichtskarte, Fergg, Kriegerdenkmal, Markt, Marktplatz
08.09.1910 — Das Königlich Bayerische 16. Infanterie-Regiment „Großherzog Ferdinand von Toskana“ verlässt den Manöverstandort Ottobeuren
02.12.1945 - Bgm. a.D. Adolf Fergg verstorben
Tags: 1945, Arbeiterrat, Bauernrat, Beamtenrat, Bürgermeister, Fergg, Gewerberat, Grabrede, Rätezeit, Sodatenrat, Wegmann
1940 - Bruder Michael malt den Blick vom Kloster Richtung Marktplatz und Fröhlins
Tags: 1940, Alexanderbrunnen, Beckeler, Fergg, Fergg-Garten, Fröhlins, Marienbrunnen, Marktplatz, Müller, Ratskeller
23.01.1942 - Die Memoiren von Bürgermeister Johann Fickler
Tags: 1919, 1942, Bürgermeister, Fergg, Fickler, Hasel, Lebenslauf, Memoiren, Ottostraße, Sägewerk, Spartakusaufstand
18.06.1929 - Leitartikel zum 10-jährigen Amtsjubiläum von Bürgermeister Adolf Fergg
20.08.1900 - Mondscheinkarte
Tags: 1899, 1900, Ebersbach, Eschers, Fergg, Fröhlins, Mondscheinkarte, Obergünzburg, Riedele
1905 - kolorierte Ansicht der Abteikirche
Tags: 1905, Abteikirche, Ansichtskarte, Basilka, Fergg, handkoloriert
18.02.1900 - östliche Bahnhofstraße
02.01.1926 - Beschlüsse Gemeinderat
08.12.1926 - 90 Jahre MGV Ottobeuren
28.03.1933 - Drohung an Bgm. Fergg
25.11.2012 - Totensonntag mit dem MGV Ottobeuren
Tags: 1870, 1871, Apotheker, Beck, Brauerei, Bürgermeister, Fergg, Franziskanerinnen, Friedhof, Geiger, Grab, Maria Stern
16.06.1919 - Extrablatt zur Kommunalwahl
Tags: 1919, Bezirkswahl, Bürgermeister, Extrablatt, Fergg, Gemeindewahl, Kreistag, Kreiswahl, Wahlen, Wochenblatt