- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (15 total)
24.-29.08.1880 – Ottobeuren feiert „700 Jahre Wittelsbacher“
02.01.1880 – Der Jahrgang 1880 des Ottobeurer Wochenblatts
09.05.1970 - Bausteine einer Geschichte der Fischerei- und Teichwirtschaft des ehemaligen Reichsstifts Ottobeuren; Zulassungsarbeit von Monika Kuhn
Tags: 1970, Fischrecht, Fischweiher, Klosterweiher, Kohler, Kuhn, Teichwirtschaft, Weiher, Zulassungsarbeit
1878 - Pater Kaspar Kuhn schreibt Historienroman über die Bauernkriege von 1525
Tags: 1525, 1878, Alabock, Bauernjörg, Bauernkrieg, Bauernkriege, Blarer, Historienroman, Kloster, Krattenburg, Kuhn, Lachmöwe, Leubas, Luther, Ochsenhausen, Pater Kaspar Kuhn, Reformation, Ritter, Rohrsee, Schussenried, Trucheß, Truchseß Georg von Waldburg, Weingarten, Wurzacher Ried, Zigeuner, Zigeunerhütte
08.11.1889 - Pater Kaspar Kuhn: Buch „400 Rätsel“
Tags: 1889, Kuhn, Pater Kaspar Kuhn, Rätsel, Rösselsprung
1879 - Lustspiel von Pater Kaspar Kuhn: Nichts als Hindernisse!
18.07.2014 - Premiere von „Silach“ auf der Freilichtbühne im Westhof der Abtei Ottobeuren
Tags: Albrecht, Freilichttheater, Grundl, Jubiläum, Kaspar Kuhn, Klosterhof, Kuhn, Pater Kaspar Kuhn, Pfadfinder, Silach, Theater
19.09.1875 - Silach oder die Stiftung des Klosters Ottobeuren von Pater Kaspar Kuhn
15.08.1894 - Primiz von Jakob Kuhn
11-1913 - Bild der Aussegnungshalle Ottobeuren
Tags: 1909, 1913, Aussegnungshalle, Foto, Frey, König, Kuhn, Ludwigstraße, Luitpoldstraße, RIP, Schreinerei, Todesanzeige, Vögele, Vollmar, Wochenblatt
ca. 1933 - Schreinerei Kuhn in der Ludwigstraße
1878-80 - Bestellungen Kaspar Kuhn
Tags: 1878, 1880, Augsburg, Ganzsache, Kaspar Kuhn, Kuhn, Magnus Bernhard, Pater Kaspar Kuhn, Stempel, Windprecht
08.11.1856 - Kuhns Geschichtskalender
1968 - Kuhn: Die Vermessung im Altertum
Tags: Astronomie, Chefarzt, Kuhn, Mathematik, Vermessung