- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(43)
- Abtei(60)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(9)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(74)
- Pfarrei(46)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (15 total)
28.11.2020 – 100 Jahre Frauenbund Ottobeuren
Zum 100-jährigen Bestehen hatte der Frauenbund Ottobeuren eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen geplant. Auf der Homepage des Frauenbundes hieß es zu den Feiern:„100 Jahre Frauenbund – das ist ein Grund zu feiern! Hinter…
31.12.2020 – Ein Krisenjahr geht zu Ende
Dieser Beitrag soll final etwa 150 Bilder umfassen!
Anfang 2020 verfolgte man die Nachrichten aus dem chinesischen Wuhan noch aus der Distanz. Und auch als es in Deutschland mit einem Fall im Lkr. Starnberg zu einer ersten Infektion gekommen war…
10.12.2020 – Die Bäckerei Häussler eröffnet am Marktplatz 9 eine Filiale in Ottobeuren
Acht Jahre lang war der Marktplatz 9 - obwohl in bester Lage - verwaist. Bis 30.06.2012 hatte hier die Hawanger Metzgerei Bemmerl eine Filiale betrieben, seit 10.12.2020 wurde wiederum eine Filiale eingerichtet: vom Memminger »Backhaus…
02.11.2020 – Der Neubau der Gemeindewohnungen in der Johann-Michael-Fischer-Straße bezugsfertig
Die Johann-Michael-Fischer-Straße hat ihre Hausnummer 13 verloren. Aus den beiden Gemeindehäusern Nr. 13 + 15, die ca. 1956 entstanden sind, wurde ein großer Geschosswohnungsbau. Auch der Straßenraum wurde mit…
03.10.2020 – 30 Jahre Deutsche Einheit: Pontifikalamt und Festakt in der Basilika Ottobeuren
Der Tag der Deutschen Einheit jährte sich am 03.10.2020 zum 30. Male. Der neue Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier feierte in der Basilika Ottobeuren ein Pontifikalamt. Mit Dr. Theo Waigel und Dr. Udo Bartsch sprachen im anschließenden…
12.07.2020 – Patrozinium und diamantenes Priesterjubiläum Altabt Vitalis Altthaler
In der hl. Messe vom 12. Juli 2020 wurden in der Abteikirche Ottobeuren gleich zwei besondere Anlässe gefeiert: das Alexander-Patrozinium zu Ehren des Kirchenpatrons und das diamantene Priesterjubiläum von Altabt Vitalis Altthaler.
Wie…
02.-03.07.2020 – Eröffnung des „Adventure-Golfparks“ in Ottobeuren
Nachdem 2015 die Minigolfanlage am Bannwald den Betrieb eingestellt hatte und die Marktgemeinde Ottobeuren die Anlage vom Mindelheimer Besitzer nicht kaufen konnte, stellte sich die Frage, welches Outdoor-Angebot diesem Freizeitvergnügen nachfolgen…
28.05.2020 – Landrat Alex Eder informiert sich über die Umgestaltung des Klostermuseums Ottobeuren
Der Besuch des neuen Landrats Alex Eder, bei dem er sich u.a. über die Umgestaltung des Klostermuseums Ottobeuren (im Mittel- und Westtrakt der Klosteranlage) informierte, nahm das virtuelle Museum zum Anlass, die Chronologie der Ereignisse…
08.05.2020 – „Spazierausstellung“ in Ottobeuren zum 75. Jahrestag des Kriegsendes
Den 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs nahmen die meisten Menschen in Deutschland nur wahr, weil im Fernsehen oder der Zeitung Reden und Kranzniederlegungen von Politikern auftauchten. In Ottobeuren und Memmingen hingegen wurde das…
01.05.2020 – Ottobeurer „Maischerze“
Maischerze haben in Ottobeuren eine lange Tradition. Neben vielen kreativen Aktionen, die aktuelle kommunalpolitische Themen aufgreifen, finden sich „Scherze“, die keine sind: verschleppte Mülltonnen, Rasierschaum und…
Tags: 2020, Bannwald, Corona, Corona-Krise, Corona-Pandemie, Forstamt, Grundrechte, Kneipp, Kunerth, Mai-Scherz, Maibaum, Maibaumwiese, Maischerz
09. - 11.02.2020 – Politische Bildungsfahrt des Gemeinderats nach Straßburg
Zweimal in der sechs Jahre dauernden Legislaturperiode begibt sich der Ottobeurer Marktgemeinderat auf politische Bildungsfahrt. Ende Januar 2017 war man in Berlin und besuchte dabei Bundestag und Bundesrat. Zum Ende der laufenden Amtszeit ging es…
24.01.2020 – Vernissage zur Ausstellung „Jugend“, mit Werken von Diether Kunerth
Politisch motivierte Motive finden sich im Œuvre von Diether Kunerth nicht allzu häufig. In der Ausstellung „Jugend“ im „Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth“ sehen wir eine Serie von…
Tags: 2020, Ausstellung, Engels, Hồ Chí Minh, Jugend, Kunerth, Lenin, Marx, Prager Frühling, Vernissage
24.01.2020 – „Du bist die Kunst!“, Mitmach-Gemälde in 3D im Kunerth-Museum
„Besucher werden Teil der Ausstellung“, so lautete die Überschrift von Brigitte Hefele-Beitlich in der Memminger Zeitung vom 25.01.2020 auf der Seite „Allgäu-Kultur“. In ihrem Artikel schrieb sie über den neuen…
Tags: 2020, 3D, Albrecht, ATC Leipzig, Ausstellung, Hefele-Beitlich, Kunerth-Museum, Mitmach-Aktion
25.01.2020 – Die Basilika Ottobeuren wird mit zwei Insignien ausgestattet
Für den 25.01.2020 war ein „Schirmherrenfest“ angekündigt worden. Im Kirchenanzeiger (Januar 2020) hieß es dazu wörtlich:
„Die Klosterkirche von Ottobeuren wurde am 25. Januar 1926 zur Päpstlichen Basilika…
Tags: 2020, Abt Johannes, Basilika, Dekan, Padiglione, Schaber, Schänzle, Tintinnabulum
28.09.1938 - Genoveva Epple verstirbt - die (Lebens-)Geschichte dahinter
Ein Bild und seine Geschichte: Der hier abgebildete Gedenkstein ist Ihnen bestimmt schon einmal aufgefallen. Er steht an der Hofwiese entlang der Uhlandstraße – ziemlich genau zwischen Auerbacher- und Albert-Schweitzer-Straße. Auf…