- Alle Dokumente
- Ansichten
- Briefe
- Ereignisse
- Filme
- Frühgeschichte
- Gesellschaftliches Leben
- Infrastruktur
- Karten & Pläne
- Katastrophen
- Kirchen & Kloster
- 1000-Jahrfeier(4)
- 1100-Jahrfeier(2)
- 1200-Jahrfeier 1964(6)
- Äbte(42)
- Abtei(58)
- Basilika-Glocken(4)
- Basilika-Kirche(28)
- Basilika-Orgeln(7)
- Bildstöcke & Feldkreuze(2)
- Devotionalien/Primizbilder(19)
- Evangelische Kirche(8)
- Kapellen(6)
- Klosterwald(6)
- Maria Eldern(5)
- Patres & Fratres(73)
- Pfarrei(44)
- Predigten(5)
- Prozessionen(2)
- Säkularisation(6)
- St. Peter(3)
- Vorbarocke Anlagen(4)
- weitere Konfessionen(4)
- Kneipp
- Kriege
- Kunst & Kultur
- Literatur & Führer
- Natur
- Ortsentwicklung
- Ortsteile
- Persönlichkeiten
- Politik nach 1802
- Sonstiges & Kurioses
- Vereine & Verbände
- Vorträge
- Wer kennt‘s?
- Wir über uns
- Wirtschaft & Handel
- Zeitungen & Zeitschriften
Marktgemeinde Ottobeuren
Marktplatz 16
87724 Ottobeuren
T. +49 (0)8332 9219-50
F. +49 (0)8332 9219-92
info@ottobeuren-macht-geschichte.de
www.ottobeuren-macht-geschichte.de
Alle Artikel (15 total)
09.11.1891 - Sebastian Kneipp stiftet für die Kapelle in Stephansried eine zweite Glocke, einen neuen Altar und einen Kreuzweg
Tags: 1891, Altar, Einweihung, Kirche, Kneipp-Glocke, Kneippglocke, Kreuzweg, St. Stephanus, Stephansried
05.11.2017 - Eröffnung einer weiteren Ladesäule für Elektroautos in Ottobeuren
Tags: 2017, BMW, Einweihung, Elektroautos, Elektromobilität, erdas schwaben, Fries, IFEU, Kaumeier, KBA, Kraftfahrtbundesamt, Ladesäule
14.07.2017 - der Radweg von Untrasried nach Hopferbach wird mit einem Festakt eingeweiht
18.10.1913 - Mitgliederverzeichnis des Turnvereins - „Eilbotenläufe“ zur Einweihung des Völkerschlachtdenkmals Leipzig
28.09.1766 - Die Ottobeurer Bürgermiliz und ihre Aufgaben während der Einweihungs-Festtage
Tags: 1766, Abt Anselm, Abteikirche, Anselm, Bayrhammer, Böller, Bürgermiliz, Bürgerwehr, Catalogus, Einweihung, Fähnrich, Feyerabend, Gewehre, Kompagnie, Miliz, Ordonanz, Wanckenmiller, Wankenmiller
28.09.1766 – Einweihung der barocken Abteikirche
Tags: 1766, Abteikirche, Basilika, Bürgermiliz, Einweihung, Gemälde, Klosterkirche, Klostermuseum, Miliz, Wanckenmiller
12.10.1874 – Einweihung des Kriegerdenkmals auf dem Marktplatz
23.08.1980 - Einweihung der Gedenktafel für Bischof Breher
Tags: 1980, Bahnhofstraße, Bischof, Breher, China, Einweihung, Frehner, Gedenktafel, Heimatdienst, Holzmann, Mission, Ottilien, Scheule
16.07.1911 - Festfeier zur Enthüllung und Einweihung der Veteranen-Ehrentafel
Tags: 1911, Baugeschäft, Ehrentafel, Einweihung, Friedhof, Hafner, Krieg 1870/71, Luitpoldstraße, Mayer, Nanu, Veteran
31.05.2014 - Einweihungsfeier des fertig umgebauten Lebenszentrums Ottobeuren
Tags: 2014, Einweihung, Elezaj, Fries, Lebenszentrum, Mayer, Pater Christoph, Paulsteiner, Roßbach, Segnung, Seniorenbeauftragte, Stölzle, Umbau, Wachkoma, Winter
1767: A. Bayrhammer: Das Tausend-jährige und durch die Bischöfliche Einweyhung der neuen Kirche geheiligte Ottobeyren
Tags: 1767, Bayrhammer, Einweihung, Tausendjahrfeier, Wanckenmiller
06.04.1963 - Einweihung der Volksschule am Standort Bergstraße
Tags: 1963, Aufsatz, Bergstraße, Einweihung, Filgis, Gebauer, Grundschule, Grundsteinlegung, Richtfest, Volksschule
1976 - Festschrift zur Einweihung des Schulzentrums Ottobeuren
Tags: 1975, Abt Vitalis Maier, Einweihung, Fackler, Festschrift, Leist, Lorenz, Schule, Schulzentrum